Eine Kathedrale oder Kathedralkirche (lateinisch ecclesia cathedralis „Kirche der Kathedra“), auch Bischofskirche, ist nach Wikipedia eine Kirche, in der ein Bischof residiert und die die Kathedra als dessen Sitz enthält. Als Haupt- und Mutterkirche eines Bistums ist sie der Ort, von dessen Kathedra aus der Ortsbischof die mit seinem Amt verbundenen Aufgaben der Verkündigung, des liturgischen Dienstes und der pastoralen Aufsicht wahrnimmt. Mit der Kennzeichnung einer Kirche als Kathedrale ist keine Aussage über den Baustil, die Größe oder die Entstehungszeit des Gebäudes verbunden.
Geht jetzt also die Benennung des Vorhabens am Ziel vorbei? Oder wecken diese Industriebauten nicht durchaus den Eindruck einer Versammlungsstätte, in der eine Huldigung stattfindet? Ähneln die partiellen Lichtflutungen des Gebäudes nicht doch auch dem, was ich in einem Gotteshaus erleben kann? Mal mit Geräuschen wie Orgeldröhnen, mal mit Abläufen, die an eine Liturgie erinnern, mal mit ruhigen Momenten der Besinnung?